Besucht uns auf Facebook
Februar 2017: Praxis Waidmanslust spendet Ultraschallgerät
Connectica e.V. hat in dieser Woche von Christian Eggers, praktizierender Arzt in der Praxis Waidmanslust in Berlin, ein Ultraschallgerät gespendet bekommen. Dieses werden wir an ein Krankenhaus in Kamerun weitergeben. Mehr...
Dezember 2016: Connectica e.V. übergibt Weihnachtsgeschenke an Waisenkinder in Douala
Am Samstag der 23. Dezember 2016 hatte Connectica .e.V. in Douala die Ehre, 40 Kindern aus verschiedenen Waisenhäusern der Stadt und Kindern aus armen Familienverhältnissen mit Weihnachtsgeschenke eine Freude zu machen. Mehr...
Ein Rollstuhl für Platini Yepdjouo
Platini Yepdjouo wurde im Oktober 2013 während eines Streites um seinen Lohn von einen Wächter mit einem Dolch
verletzt und in ein 18 Meter tiefes Loch gestoßen. Seit diesem Tag kann er nicht mehr laufen und hat sein Bett seither nie verlassen. Connectica e.V. wollte Platini neuen Lebensmut schenken und
überreichte ihm am 31.August 2016 einen Rollstuhl, der ihm wieder zu Mobilität verhelfen soll. Die ersten Worte eines glücklichen Mannes, der nach dreijähriger Paralyse seinen Rollstuhl erhält
lauteten: „Wow, ich kann wieder das Sonnenlicht sehen! Da draußen hat sich viel verändert!“
Ein Rollstuhl für Herrn Tchuente
Am 16. September 2016 besuchten Gilles Hervé Nomegne von Connectica e.V. sowie Jean Pierre Mbanga, Vertreter von Connectica.cmr, Herrn Tchuente, den Vater ihres Freundes Amos, der vor drei Monate zuvor einen Schlaganfall erlitten hat. Er
litt seither an Tetraplegie (einer Lähmung der oberen und unteren Gliedmaßen). Connectica übergab Herrn Tchuente einen Rollstuhl mit dem er nun sein Sofa verlassen kann und der ihm wieder
Mobilität verleiht. Wir waren sehr froh, ihn trotz seiner Behinderungen, dazu gehört auch seine Blindheit, lächeln zu sehen. Es war ihm wichtig, unsere Hand zu halten und uns zu segnen. Er
mahnte, dass wir nie müde werden sollten und, dass der Herr uns immer die nötige Kraft geben werde, um den Bedürftigen helfen zu können. Er hat uns auch darum gebeten, seinem Sohn Amos zu
erzählen, wie glücklich er sei. Wir bedankten uns dafür, dass er unser Geschenk angenommen hat und wünschten ihm viel Mut und gute Besserung. Auf dass der Herr ihm noch ein langes Leben
schenke.
Ein Rollstuhl für Marie Laure Embolo
Marie Laure Embolo ist seit ihrem 6 Lebensjahr körperlich behindert. Alleinlebend in Yaoundé versucht sie ihr Leben selbstständig zu meistern und so gut es geht auch ihre Mutter finanziell zu unterstützen. Am 8 September 2016 haben Unterstützer von Connectica in Kamerun zusammen mit dem Vorsitzende Gilles Hervé Nomegne Marie Laure einen Rollstuhl übergeben. Sehr glücklich, bedankte sie sich und versprach, uns in ihren Gebeten zu würdigen.
Ein Rollstuhl für Cindy Kondi Binam
Im Oktober 2016 haben der mit einer Gehbehinderung zur Welt gekommenen Cindy Laduchese Marthe Kondi Binam einen dringend benötigten Rollstuhl in Nkongsamba übergeben. Dieser Rollstuhl wird für die Familie eine große Erleichterung darstellen.
Besuch des Projektes Arc de Miséricorde in Nkongsamba
Connectica besuchte am 21. September 2016 das Sozialwerk Arc de la Miséricorde in Nkongsamba, das geistig
behinderte Menschen aufnimmt, integriert und ausbildet.
Der leitende Projektträger dieser Arbeit ist Herr Emmanuel Mboué, ein dynamischer junger Mann, der sich der Bewältigung der Probleme der ungeliebten Kinder der kamerunischen Gesellschaft widmet. Sein Mut und die Liebe, die er den Kindern schenkt, verdient unsere besondere Aufmerksamkeit und Anerkennung, da er Außergewöhnliches leistet. Wir mussten feststellen, dass diese Einrichtung Neuerungen benötigt: eine Sanierung der Gebäude, eine Umzäunung, der Bau von Sanitäranlagen, die Ausstattung der Arbeitsräume: Textilraum, Frisiersalon, Computerraum, Musikraum, Freizeitraum und die Zurverfügungstellung eines Transportmittels, z. B. eines Minibusses, für die Beförderung besonders empfindlicher Kinder. Dieses Zentrum ist das einzige seiner Art in Moungo, in ganz Kamerun gibt es insgesamt nur drei Einrichtungen für geistig Behinderte. Mit dem Ziel, dass sich Freiwillige dazu bereit erklären das Vorhaben und Sozialwerk zu unterstützen, zeige ich Ihnen hier Fotos unseres Besuchs bei Thérèse und Esther.
...
....
....